Hauptmenü:
Auszug aus der PNP "Passauer neue Presse" mit freundlicher Genehmigung der Redaktion:
"Miteinander heißt das Zauberwort, das uns alle in die Zukunft trägt." Mit diesem programmatischen Lied von Eric Bond und Jutta Hager eröffnete die Gruppe "Aufwind" ihren Liederabend anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens in der Pfarr- und Wallfahrtskirche.
Bei der Begrüßung zeigte sich Chorleiterin Daniela Oettel überrascht und erfreut über das Kommen von rund 250 Besuchern, darunter Pfarrer Gottfried Werndle und Bürgermeister Willi Lindner. Sie erinnerte daran, dass die Gesangsgruppe vor 20 Jahren einen "frischen Wind" in die Kirchenmusik bringen wollte. Das war ihr vielfach gelungen bei kirchlichen Anlässen mit der musikalischen Gestaltung von Festgottesdiensten, Trauungsgottesdiensten, Konzerten, aber auch Trauerfeiern. Ihr Markenzeichen war dabei das Vortragen von rhythmischen Liedern. So setzte sich das Programm des rund eineinhalbstündigen Liederabends aus alten und bekannte Lieder, aber auch aus neue Stücken zusammen.
Gemäß der Bedeutung der Musik für das menschliche Leben, waren die Lieder in vier Blöcke gegliedert. So beflügelt, bewegt, beschenkt und begeistert Musik die Menschen. Danach waren auch die besinnlichen und geistlich geprägten Liedtexte ausgerichtet, die das Herz und die Seele des Menschen anrühren und sich auf ein gelungenes Leben in und mit Gott beziehen.
Der erste Programmteil unter dem Titel "beflügelt" umfasste die Lieder "Ein Gebet, das viele Stimmen singen", "Zur Mitte kommen" von jeweils Kathi Stimmer-Salzeder, "Der mich atmen lässt" nach einem Gebet von Anton Rotzetter, "Gib mir die richtigen Worte" von Manfred Siebald und "Irische Segenswünsche" Traditional. Im zweiten Teil unter dem Titel "bewegt" trugen die 26 Mitglieder des Frauenchors die Lieder "Ein Stück von deinem Leben", "Lass unser Lied" und "Venite adoremus" aus der Feder wiederum von Kathi Stimmer-Salzeder sowie "Ich bin bei dir" von Daniel L. Burgess vor. Der dritte Teil stand unter dem Motto "beschenkt" und enthielt die Lieder "Dass du", "Herr bleib bei uns" jeweils von Kathi Stimmer-Salzeder, "Gott setzt seinen Bogen" von Wilfried Röhring und Eberhard Rink sowie "Wenn dein Kind dich morgen fragt" von Eric Bond und Jutta Hager. Wenn der "Aufwind" bisher mit seinem einfühlsamen, klangvollen und rhythmisch mitreißenden Liedvortrag überzeugte, der von Claudia Aigner und Monika Allersteder mit der Gitarre sowie zum Teil von Margot König mit der Querflöte und Monika Weinzierl begleitet wurde, so steigerte er sich im letzten Teil mit dem Titel "begeistert". Eine stimmliche Frauenpower pur erlebten die begeisterten Zuhörer, die jeden Vortrag beklatschten, bei dem Lied "Halleluja, der Herr regiert" von Terry Butler und den Gospel-Klassikern "O happy day" arrangiert von Ralf Gössler, "My love and my light" von Don Moen und "Lord reign in me" von Brenton Brown. Mit dem Lied "Ihr sollt ein Segen sein" von Eric Bond und Jutta Hager beschloss der mehrstimmige Frauenchor, in dem Margot König, Daniela Oettel und Monika Weinzierl als Solistinnen glänzten, den beeindruckenden und rundum gelungenen Liederabend, den die Besucher mit Standing Ovations bedachten.
Für ihr 20-jähriges Mitwirken beim "Aufwind" bedankte sich Daniela Oettel bei Claudia Aigner, Monika Allertseder, Gabi Entholzner, Kerstin Feichtinger, Karin Hartl, Christa Hennhöfer, Andrea Huber, Margot Krautstorfer, Andrea Loher und Monika Schätz mit Blumen. Margot Krautstorfer bedankte sich ebenso mit Blumen bei der Chorleiterin für ihr 20-jähriges Engagement.